
Die Geschichte
Die Sea Shepherd Conservation Society wurde im Jahre 1977 von Captain Paul Watson als eine selbstständige Meeresschutzorganisation gegründet. Zuvor hatte Captain Paul Watson als einer der Mitbegründer von Greenpeace die selbige Organisation verlassen.
Im Jahre 2010 wurde schließlich der Sea Shepherd Deutschland e.V. offiziell gegründet. Derzeit besteht der Verein aus 13 Vollmitgliedern und zahlreichen freiwilligen Mitarbeitern, die fast alle ehrenamtlich tätig sind.
Sea Shepherd Global – eine weltweite Bewegung
Die Sea Shepherd Conservation Society ist weltweit zum Beispiel in Australien, Großbritannien, Brasilien, Chile, Frankreich, Italien, China und vielen anderen Ländern vertreten. Alle diese Länder sind gemeinsam unter dem Namen Sea Shepherd Global vereinigt. Mittlerweile ist die Sea Shepherd Conservation Society zu einer weltweiten Bewegung angewachsen. Die Anhängerzahl wächst immer schneller.
Verteidigen – Schützen – Erhalten
Das Ziel von Sea Shepherd ist es, die Meere und deren Bewohner zu erhalten und zu beschützen. Für die Organisation steht dabei nicht das menschliche Interesse im Vordergrund, sondern das der Schützlinge wie z. Bsp.: der Wale, der Delfine, der Robben, der Meeresschildkröten, der Fische und allen anderen marinen Lebensformen.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Sea Shepherd <3